Stadt bei Nacht mit Verkehr für die Branche KRITIS

Das genua Partnerprogramm

Gemeinsam für “Excellence in Digital Security” zu stehen ist unser Anspruch. Das genua Partnerprogramm sorgt für die nötigen Voraussetzungen, um Ihnen als genua Partner die Arbeit zu erleichtern, damit wir Kundenprojekte gemeinsam erfolgreich gestalten.

Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Details.

KONTAKT

Bei Fragen zum neuen Partnerprogramm stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung!

Wieso investiert genua in ein Partner-Programm?
 

Für Excellence in Digital Security braucht es viel Know-How, das auf Kundenseite oftmals fehlt.

Durch die Kooperation mit exzellent ausgebildeten und gut vernetzten Partnern entstehen neue Angebote für unsere gemeinsamen Kunden.

Der Markt verändert sich - gemeinsam Trends erkennen ist eine schöne Aufgabe.

Wieso ernten wir die Früchte des Erfolgs nicht alleine?

Für Excellence in Digital Security braucht es viel KnowHow, das auf Kundenseite oftmals fehlt. 

Unsere Partner sind exzellent ausgebildet und gut vernetzt und schaffen wichtige Mehrwerte für unsere gemeinsamen Kunden.

3fold win: Durch die Kooperation ergeben sich z.B. im Bereich Managed Services neue Chancen, von denen alle Seiten profitieren.

Mit Sicherheit starke Partner.

Die Zusammenarbeit mit Partnern ist seit mittlerweile vielen Jahren Teil unserer DNA. Mit dem genua Partnerprogramm schaffen wir wichtige Voraussetzungen, um Sie als genua Partner noch stärker zu unterstützen und Ihnen die Arbeit zu erleichtern, damit wir Security-Projekte zur Zufriedenheit unserer Kunden gemeinsam gestalten und umsetzen können.

Gabriele Meier , Vertriebsleiterin genua GmbH

Die Partnerstufen im genua Partnerprogramm

Die Signets stehen Ihnen im Partnerportal zur Verfügung und können von Ihnen zu Vermarktungszwecken eingesetzt werden, z.B. für:

  • Ausschreibungen
  • Werbe- und Vertriebsmaterialien
  • Website

Einstufung innerhalb des dreistufigen Partnerprogramms ⇒

  • Primäres Kriterium für die Aufnahme ins Partnerprogramm sind Umsatzerwartungen / -ziele. 

  • Zusätzliches Kriterium ist die Bereitschaft, auf Basis des Schulungskonzeptes in den Auf- und Ausbau von Kapazitäten und Kompetenzen zu investieren.

  • Eine Weiterentwicklung vom Pioneer über den Specialist hin zum Expert ist möglich.

Rahmenbedingungen und Voraussetzungen

Auszug aus Anlage 1b und 2

 PioneerSpecialistExpert
Kaufmännische Rahmenparameter
Mindestumsatz20.000 - 199.000 €200.000 - 1.999.999 €ab 2.000.000 €
Möglichkeit zur Qualifizierung als genua Dienstleistungspartnerneinjaja
 
Sales, Service & Support
Betreuung durch genua Partnermanager-jaja
Zugang zu Online Portalenjajaja
 
Zertifizierungen gemäß Schulungskonzept

Anzahl genua Produktzertifizierungen

 

0

Mind. 2 Produkt-Zertifikate 

Mind. 2 versch. Produkttypen

Mind. Stufe Admin

Mind. 5 Produkt-Zertifikate 

Mind. 3 versch. Produkttypen

Mind. Stufe Expert 

Anzahl Mitarbeiter Vertrieb235
Anzahl Mitarbeiter Technik123

Bausteine des Erfolgs im genua Partnerprogramm

Konditionen

Qualifikation

Information

Konditionen

Alle genua Lösungen sind jeweils einer Rabattklasse zugeordnet. Pro Rabattklasse gibt es dabei in jeder Partnerstufe feste Konditionen. 

Qualifikation

Um Ihr Know-How zu vertiefen, gibt es neben unseren Produktschulungen zusätzliche Schulungsformate, zu denen man je nach Partnerstatus Zugang erhält.

Möglichkeiten zur Qualifizierung

SchulungsformatZielsetzungKosten
GPFT (Basic Produktportfolio) Sie kennen unsere Produkte, deren Einsatzszenarien und können diese dem Endkunden entsprechend vorstellen. Kostenfrei (eLearning)
Scenario-based learning (SBL)Sie kennen die wichtigsten Lösungsszenarien und können das Wissen nutzen, um selbst Konzepte beim Endkunden aufzusetzen.Kostenfrei (eLearning)
Release.TALKKurz vor den Releases finden Releasetalks statt, um Ihnen die neuen Features vorzustellen. Kostenfrei
ProdukttrainingsSie können die Produkte beim Endkunden ohne Unterstützung durch genua selbstständig installieren, konfigurieren und betreuen. Kostenpflichtig, rabattiert
Individuelle Workshops by need Sie können Konzepte für den Endkunden selbstständig erstellen und ebenfalls Produkte in komplexen Umgebungen ohne Unterstützung durch genua selbstständig installieren, konfigurieren und betreuen. Nach Angebot
Organisierte Sprechstunden mit der genua EntwicklungsabteilungDurchsprache wiederkehrender Herausforderungen, die mit den genua-Standardprodukten nicht ohne weiteres lösbar sind;  Ableitung neuer Anforderungen an die Produkte. 

Kostenfrei

 

Information

Ergänzend zu den genannten Aspekten ist auch das Partnerportal eine Anlaufstelle, die für Sie immer wichtiger wird: Hier können Sie sich u.a. über Neuerungen informieren und Materialien zur Vorbereitung von Kundengesprächen downloaden. Darüber hinaus werden wir hier auch Änderungen innerhalb des genua Partnerprogramms veröffentlichen. 

Anträge: z.B. Projektschutz und Testsysteme

Termine für Trainings, Messen & Events

Qualitätsmanagement icon

Online-Preisliste

Marketing-Material: z.B. Vertriebspräsentationen und Battle Cards

Excellence in Digital Security.

Unsere Vertriebspartner sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für genua. Dementsprechend investieren wir nachhaltig in unsere Partner und unser Partnerprogramm. Damit schreiben wir unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte fort und stehen auch zukünftig zusammen für „Excellence in Digital Security.

Marc Tesch , Geschäftsführer genua GmbH

Häufige Fragen und Antworten

Partnerprogramm

Ist die Einstufung in das Partnerprogramm für mein Unternehmen final oder kann sie geändert werden? >

Die Partnerstufe wird bei Beginn der Partnerschaft einmalig von genua festgelegt und in Anlage 1 festgehalten. Anschließend wird die Partnerstufe jährlich, basierend auf den tatsächlich erzielten Umsätzen und des aktuellen Schulungsstandes (Anlage 2) von genua neu beurteilt.

Wann ist eine Weiterentwicklung in die nächsthöhere Partnerstufe möglich? >

Die Partnerstufe wird bei Beginn der Partnerschaft zunächst einmalig von genua festgelegt. Anschließend wird die Partnerstufe jährlich, basierend auf den tatsächlich erzielten Umsätzen und des aktuellen Schulungsstandes von genua neu beurteilt. Ergeben sich hier positive Änderungen, kann die nächsthöhere Partnerstufe erreicht werden. 

Wenn die Partnerstufe "Expert" erreicht wird, müssen dann alle bisherigen Mitarbeiter auf die Produkttrainings "Expert" nachgeschult werden? >

Eine Nachschulung ist dann nötig, wenn die Mindestanzahl der zu schulenden Mitarbeiter für die Stufe Expert noch nicht erreicht ist (vgl. Anlage 1b und 2). Die Partnerstufe Expert gilt erst, wenn die zu erreichenden Anzahl an Produktzertifizierungen und Mitarbeiterschulungen absolviert wurde.

Welche Voraussetzungen muss ich für das Partnerprogramm erfüllen? >

Die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für das Partnerprogramm finden Sie unter Anlage 1b des Partnervertrages. Dort aufgeführt sind neben den kaufmännischen Rahmenparametern, die Zertifizierungs- und Qualifizierungsbedingungen, der Bereich Sales, Services und Support, sowie Marketingbedingungen.  

Bedingungen und Informationen zur Partnerstufe "Friend" >
  • Hat der genua Partner mit dem Partnerstatus "Friend" Kontakt mit Interessenten hergestellt, ermittelt er den möglichen Bedarf des Interessenten an genua-Produkten. Er vermittelt den Kontakt zwischen dem Interessenten und genua.
  • Hierzu kontaktiert er den Vertrieb von genua über folgendes Kontaktformular.
  • Nach Übermittlung der kunden- und projektspezifischen Informationen durch den Friend prüft genua die Anfrage und entscheidet über das weitere Vorgehen: 
    • Ist das Projekt genua schon bekannt, benachrichtigt genua den Friend entsprechend. In diesem Fall hat der Friend keinen Anspruch auf eine Provision.
    • Ist das Projekt noch nicht bekannt, erhält der Friend eine Info, dass die weitere Bearbeitung des Leads durch genua erfolgt. In diesem Fall hat der Friend Anspruch auf eine Provision gemäß Anlage 1a des Partnervertrages.
  • Auszahlungsbedingungen: Wird zwischen dem vermittelten Kunden und genua ein Vertrag über genua-Produkte abgeschlossen und erfüllt, verpflichtet sich genua, dem Vertragspartner einmalig eine Provision (inkl. Mehrwertsteuer) zu zahlen.
    • Die Höhe der Provision ergibt sich aus den Vereinbarungen im Partnervertrag gemäß Anlage 1a und beschränkt sich auf die initiale Beschaffung im Rahmen eines Projektes.  
    • Eine Provision wird nur bei echtem Neugeschäft gezahlt, wenn etwa ein neuer Kunde gewonnen wird, oder bei einem bestehenden Kunden ein neues Projekt durchgeführt wird, das es zuvor noch nicht gab (auch nicht unter einem anderen Namen). 
    • Es wird keine Provision gezahlt für Renewals von Supportverträgen, AntiVir oder später nachzukaufende Zusatzoptionen.
    • Da Aufträge für Hardware, Support und Dienstleistung systemseitig getrennt abgebildet werden, werden mehrere Einzelgutschriften erstellt.
    • Die Provisionszahlung erfolg erst, wenn die entsprechenden Rechnungen seitens des Kunden bei genua beglichen wurden.
Wie lange ist die Vertragslaufzeit des Partnervertrags? >

Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Unterzeichnung des Vertrags durch beide Parteien und wird für eine feste Laufzeit von zwölf (12) Monaten geschlossen. Danach wird das Vertragsverhältnis auf unbestimmte Zeit verlängert. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit von zwölf Monaten kann das Vertragsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden.

Stehen weiterhin Demo-Systeme zur Verfügung? >

Für die Partnerstufen Pioneer, Specialist und Expert besteht die Möglichkeit NFR-Systeme (not-for-resale) zu beschaffen. Diese stehen Ihnen unbefristet zu Demozwecken z.B. für Showrooms und Labs zur Verfügung. Hier erhalten Sie ein Komplettsystem zum Preis der Ersatzhardware inkl. kostenlosem Update Service. Virtuelle Software Lizenzen können wir Ihnen, wo verfügbar, kostenlos inkl. Update Service zur Verfügung stellen. Bei Bedarf an einem NFR-System wenden Sie sich gerne an partner@genua.de.

Für kundenspezifische Projekte steht Ihnen unser Teststellungspool mit einem befristeten Zeitraum weiterhin zur Verfügung. Diese können Sie über das Partnerportal über das Formular "Testsysteme" beantragen.

Kann ich nach wie vor einen Projektschutz beantragen? >

Für die Partnerstufen Pioneer, Specialist und Expert steht der Projektschutz weiterhin zur Verfügung. Der Projektschutz kann über das Partnerportal beantragt werden.

Was ist ein genua Dienstleistungspartner und welche Rechte und Pflichten hat er? >

Ein genua Dienstleistungspartner ist ein Partner, der Dienstleistungen im Namen von genua erbringt. Um sich dafür zu qualifizieren, müssen Sie in die Partnerstufe Specialist oder Expert eingestuft sein. Die konkreten Rahmenbedingungen für einen genua Dienstleistungspartner werden separat und unabhängig von Ihrem Partnervertrag geregelt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren Partnermanager oder an partner@genua.de.

Wo finde ich die gültigen Konditionen? >

Die Konditionen sind in Anlage 1a des Partnervertrags für Ihren jeweiligen Partnerstatus festgehalten. Die gültigen Preise finden Sie in der Preisliste.

Verliere ich die Partnerstufe und Rabattklassen, wenn ein geschulter Mitarbeiter das Unternehmen verlässt? >

Nein, nicht sofort. Nach Austritt oder Wechsel eines geschulten Mitarbeiters aus dem Unternehmen, ist ein neuer Mitarbeiter innerhalb einer Frist von 6 Monaten zu qualifizieren. Die Partnerstufe wird jährlich, basierend auf den tatsächlich erzielten Umsätzen und des aktuellen Schulungsstandes (siehe Anlage 2) von genua neu beurteilt.

Wie wird geprüft, ob meine Mitarbeiter entsprechend der Partnerstufe geschult sind? >

Die genua Partnermanager überprüfen regelmäßig, ob Ihre Mitarbeiter die für Ihre Partnerstufe notwendigen Schulungen vorweisen können. Geschulte Mitarbeiter erhalten nach erfolgreich abgeschlossener Schulung für den Nachweis ein entsprechendes Zertifikat. Bedingungen zu den nötigen Qualifikationen der Mitarbeiter sind dem Partnervertrag zu entnehmen.

Wo kann ich mich für die Schulungen anmelden? >

Alle Schulungen sind im Partnerportal unter "Trainings" zu finden. Dort können Sie sich entsprechend anmelden.

Ich habe Fragen zum genua Partnerprogramm. An wen kann ich mich wenden? >

Bei Fragen zum Partnerprogramm können Sie sich jederzeit an partner@genua.de sowie an Ihren Partnermanager oder genua Vertriebsmitarbeiter wenden.